- ih du milde!
- goodness, goodness gracious
Danish-English dictionary. 2013.
Danish-English dictionary. 2013.
Milde (Begriffsklärung) — Milde bedeutet als Eigenschaft von Personen Sanftmut; von Getränken, dass sie nicht gewürzt (gesalzen) sind. Milde bezeichnet den Fluss Milde in Sachsen Anhalt, siehe Milde Biese Aland Milde ist der Familienname folgender Personen: Albert Milde… … Deutsch Wikipedia
Milde — Milde, r, ste, adj. et adv. ein Wort, welches eigentlich angenehm weich, gelinde bedeutet, und dem entgegen gesetzet wird, was eine unangenehme Härte oder Schärfe, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande, hat. 1. Eigentlich, weich, der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Milde-Biese-Aland — Naturnaher Abschnitt des Aland in seinem UnterlaufVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Mildé — von 1900 Mildé ist ein ehemaliger französischer Hersteller von Automobilen. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen Mildé Cie aus Levallois Perret begann 1898 mit der Produktion von Automobilen. Ab 1907 wurden die Fahrzeuge als Mildé Gaillardet… … Deutsch Wikipedia
Milde [1] — Milde, mit Sanftmuth gepaarte Güte gegen Andere, welche von der eigenen Willkür abhängen. Sie beschränkt sich nicht nur auf das Innere (milde Gesinnung, Mildherzigkeit), sondern spricht sich auch im Äußern durch Mienen u. Worte aus; als Güte… … Pierer's Universal-Lexikon
Milde-Biese-Aland — Basin countries Germany Location Lower Saxony Milde Biese Aland is a river of Lower Saxony, Germany. See also List of rivers of Lower Saxony … Wikipedia
milde — Adj. (Grundstufe) von nachsichtiger Art, Gegenteil zu streng Beispiel: Er wurde für seine Tat milde bestraft. Kollokation: ein mildes Urteil … Extremes Deutsch
Milde [2] — Milde, linker Nebenfluß der Elbe im Regierungsbezirke Magdeburg der preußischen Provinz Sachsen, entspringt bei Gardelegen u. bildet mit der Biese die Aland, welche bei Schnackenburg mündet … Pierer's Universal-Lexikon
Milde [3] — Milde, Vincenz Eduard, geb. 1777 in Brünn, studirte in Wien u. Olmütz Philosophie, Physik u. Mathematik, wurde 1802 Katechet an der Normalschule zu St. Anna in Wien, 1805 Professor der Erziehungskunde an der Universität daselbst, 1810 Pfarrer in… … Pierer's Universal-Lexikon
Milde Stiftungen — (Pia corpora), Stiftungen u. Anstalten, welche vom Staat, von Gemeinden od. Privaten zu irgend einem frommen od. mildthätigen Zweck errichtet u. dotirt worden sind, z.B. Klöster, Hospitäler, Armenhäuser u. dgl. Sie gelten entweder dem allgemeinen … Pierer's Universal-Lexikon
Milde — Milde, Vinzenz Eduard, kath. Prälat und Pädagog, geb. 11. Mai 1777 in Brünn, gest. 14. März 1853 in Wien, war 1806–10 Professor der Pädagogik an der Wiener Universität, dann Pfarrer in Wolfpassing und Krems, wurde 1823 Bischof von Leitmeritz,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon